Bilder.

Authentische

Nachhaltige Botschaften.

Ich verfolge ein klares Ziel: Bilder zu schaffen, die mehr sind als bloße Momentaufnahmen. Meine Fotoreportagen und Bildserien erzählen echte Geschichten, die berühren, bewegen – und zum Nachdenken oder Handeln anregen.

Für meine Auftraggeber bedeutet das: authentische, visuell kraftvolle Inhalte, die Ihre Botschaft auf den Punkt bringen, Ihre Werte transportieren und nachhaltig im Gedächtnis bleiben.

Bilder Mit Seele

Als Fotograf mit Fokus auf authentisches Erzählen durch Bilder biete ich ein breites Spektrum an visuellen Dienstleistungen. Meine Schwerpunkte reichen von Portraits mit künstlerischen Ansatz, Reportagen für NGOs bis hin zu sozialen Projekten.


Ob es darum geht, Geschichten sichtbar zu machen oder Momente einzufangen – meine Arbeit verbindet dokumentarische Tiefe mit einem klaren Blick für Atmosphäre, Details und Menschen.

Ein Foto wird meistens nur angeschaut – selten schaut man in es hinein.
— Ansel Adams
Schwarz-weiß-Foto eines Mannes, nur die rechte Gesichtshälfte sichtbar, mit einem dunklen Hintergrund, Nahaufnahme des Gesichts, Fokus auf das rechte Auge, Hauttextur sichtbar, ernsthafter Ausdruck.

ABOUT

Ich bin Stefan Laake – Fotograf, Abenteurer, Extremsportler und Gründer von FRAMEWORKS.

Zur Fotografie kam ich nicht auf direktem Weg – vielmehr hat sie mich gefunden. Heute bin ich dankbar für jede Station dieser Reise, denn sie hat mir gezeigt, worauf es wirklich ankommt: Menschen und ihre Geschichten mit Ehrlichkeit und Tiefe sichtbar zu machen.

Mit meiner Arbeit möchte ich mehr als nur Bilder schaffen. Ich unterstütze Organisationen, Künstler, Unternehmen und Privatpersonen, die etwas bewegen wollen – mit authentischer Fotografie, die berührt, verbindet und inspiriert.

Erfahre mehr über meinen Weg zur Fotografie – und warum sie für mich weit mehr ist als ein Beruf.

Ein Weg aus Licht

und Schatten

Bevor ich nach Nepal reiste, wollte ich Erlebnisse festhalten – nicht, um sie zu zeigen, sondern damit sie mir nicht verloren gehen. Ich suchte nach etwas Bleibendem. Doch was ich fand, war der Anfang von allem, was danach kam.

Zwischen den Bergen, dem staubigen Boden und den offenen Gesichtern wurde es in mir plötzlich still. Der Lärm, den ich mit mir herumgetragen hatte, war auf einmal weg. Jeder Schritt auf diesen schmalen Pfaden führte mich ein Stück näher zu mir selbst. Ich wollte Erinnerungen sammeln – und begegnete stattdessen Menschen, die mir die Welt mit neuen Augen zeigten. Und ich fand eine Stille, die mehr sagte als jedes Bild.

Manchmal reicht ein einziger Moment, um das Leben in ein Davor und ein Danach zu teilen.
— unbekannt

DER WEG

Die Begegnungen und Erlebnisse auf dieser Reise haben in mir etwas in Bewegung gesetzt. Plötzlich fühlte sich vieles anders an: Zeit, Bedeutung und Stille bekamen eine neue Tiefe. Ich begann, das Leben bewusster wahrzunehmen – nicht nur in den Momenten selbst, sondern in den Zwischenräumen, die sie umgeben. Vielleicht ist genau dort, zwischen einem Blick und einem Gespräch, die Idee zu EDGE of LIFE entstanden – auch wenn ich das damals noch nicht wusste.

Was als Reise begann, wurde zu etwas, das sich kaum in Worte fassen lässt. War es Glück? Vielleicht – ein Glück, das aus einem Stillstand in meinem Leben der Anfang von etwas Neuem wurde. Das Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen zu sein. Und vor allem das Glück, eine Familie an meiner Seite zu haben, die mich unterstützt – auch dann, wenn ich erst im Gehen erkenne, wohin der Weg mich führt.

Zwischen Blick und Bedeutung

Heute ist meine Kamera mehr als nur ein Werkzeug. Sie zeigt meine Sichtweise. Damit zeige ich nicht nur das, was ich sehe, sondern auch das, was sich hinter der Oberfläche verbirgt. Ich denke oft über das Leben nach – über Sinn und die Vergänglichkeit. Diese Gedanken machen mich langsamer, wacher und einfühlsamer. Ich möchte nichts erzwingen; ich will verstehen.

Bevor ich den Auslöser drücke, möchte ich dich und dein Thema kennenlernen. Ich will verstehen, was dich antreibt – nur so kann ich Bilder machen, die ehrlich und kraftvoll sind.

Wie unterscheidet sich meine Fotografie?

Ich suche nicht nach dem perfekten Moment – sondern nach dem Authentischen. Jeder Mensch, jede Begegnung und jeder Blick birgt etwas in sich, das weit über das Sichtbare hinausgeht. Genau dieses Besondere möchte ich dir zeigen.

Wenn du willst, erzähle ich deine Geschichte – ehrlich, einfühlsam und so, wie sie wirklich ist.

Wertschätzung beginnt

mit Klarheit

In meiner Fotografie steht der offene Blick an erster Stelle und endet mit Bildern, die nachhaltige Emotionen wecken. Ich widme meine Zeit dem Zuhören, Beobachten und Verstehen. Diese Herangehensweise ist nicht nur ein Teil meines Anspruchs, sondern spiegelt auch meine Haltung wider.

Ein Auftrag bedeutet für mich nicht, schnellstmöglich viele Bilder zu liefern. Vielmehr strebe ich danach, authentische und unaufdringliche Fotografie zu kreieren – klar, reduziert und echt.

Ich arbeite mit voller Hingabe und Leidenschaft – deshalb ist mein Wert konstant: fair, nachvollziehbar und ehrlich. Ich glaube fest, dass echte Zusammenarbeit mit Vertrauen beginnt. Und Vertrauen braucht Klarheit. Du erhältst nicht nur Bilder, sondern ein Gefühl. Ein Blick, der tief in dir etwas berührt. Denn entscheidend ist nicht die Anzahl der Bilder, sondern was sie in dir auslösen.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam etwas Wundervolles zu schaffen!

Zu meinem Portfolio

Leica steht für Präzision, Charakter, Reduktion auf das Wesentliche. Was ich sehe, sehe ich durch eine Optik, die mir nichts schenkt, aber alles zeigt. Leica baut die besten Objektive der Welt – Made in Germany. Für mich ist das keine technische Entscheidung, sondern ein Bekenntnis: zur Qualität, zur Tiefe, zur Verantwortung gegenüber dem, was ich sichtbar mache.

Meine Bilder entstehen mit Respekt. Und sie sollen auch so behandelt werden. Deshalb vertraue ich bei der Ausarbeitung auf WhiteWall – dem besten Fotolabor der Welt. Ob Galerieprints oder Buchdruck: WhiteWall steht für kompromisslose Perfektion. Jede Oberfläche, jeder Kontrast, jede Anmutung wird so umgesetzt, wie ich sie gemeint habe. Made in Germany und gemacht für Menschen, die mehr sehen wollen als ein Bild.

POR

TFO

LIO

POR

TFO

LIO

POR

TFO

LIO

Service

Als Fotograf mit Fokus auf authentisches Erzählen durch Bilder biete ich ein breites Spektrum an visuellen Dienstleistungen. Meine Schwerpunkte reichen von Portraitfotografie mit künstlerischem Ansatz über Reportagen für NGOs bis hin zu sozialen Projekten und Eventfotografie.

Ob es darum geht, Geschichten sichtbar zu machen oder Momente einzufangen – meine Arbeit verbindet dokumentarische Tiefe mit einem klaren Blick für Atmosphäre, Details und Menschen.

  • Ich porträtiere Menschen in einer authentischen, natürlichen Bildsprache – sensibel, ehrlich und nahbar. Neben klassischen Portraits verfolge ich auch einen künstlerischen Ansatz, wenn es um ein spezielles Thema oder eine Botschaft geht – stets mit dem Blick auf das Wesentliche. Im Mittelpunkt steht der Mensch: seine Persönlichkeit, seine Geschichte und seine Ausstrahlung.

    Ziel: Ausdrucksstarke Portraits, die Charakter und Individualität sichtbar machen – für Business, Künstler:innen, Persönliches, PR und Social Media.

  • Ich begleite gemeinnützige Organisationen, soziale Projekte und humanitäre Einsätze mit einer sensiblen, respektvollen Bildsprache. Im Fokus stehen echte Geschichten, Lebensrealitäten und die Wirkung eures Engagements.

    Ziel: Dokumentation humanitärer Projekte – mit Respekt, Feingefühl und dem Fokus auf Wirkung und Menschlichkeit. Authentische Bildserien für Kommunikation, Fundraising, PR und Social Media.

  • Ob Konzert, Theater, Messe oder Konferenz – ich fange Stimmung, Dynamik und Schlüsselmomente mit sicherem Blick und Timing ein.

    Ergebnis: Dynamische Momentaufnahmen von Veranstaltungen – professionell eingefangen, ohne aufdringlich zu sein, für Pressearbeit, Social Media, Archiv & Promotion.

Häufig gestellte Fragen

EDGE of LIFE

EDGE of LIFE ist ein fortlaufendes Fotoprojekt über die menschliche Psyche und über jene Grenzbereiche des Lebens, in denen Hoffnung und Verzweiflung, Überleben und Vergessenwerden untrennbar nebeneinanderstehen. Es geht um Themen, die oft verdrängt, tabuisiert oder übersehen werden. Statt sich auf Zahlen und Statistiken zu konzentrieren, widmet sich dieses Projekt den einzigartigen Gesichtern und Geschichten von Menschen, deren Realität oft am Rande unserer Wahrnehmung existiert.

Mit meiner Kamera begebe ich mich dorthin, wo oft weggesehen wird. Ich erhebe kein Urteil. Ich dokumentiere auf ehrliche und respektvolle Weise. Meine Bilder sollen keine Sensationen hervorrufen; vielmehr sollen sie eine Verbindung schaffen und Empathie fördern.

Der Impuls für dieses Projekt entstand vor über sechs Jahren. Doch es brauchte Zeit, damit die Idee reifen konnte – Zeit zum Beobachten, Verstehen und Wachsen. Erst jetzt fühle ich mich bereit, den ersten Schritt zu gehen.

Was mich bewegt

Auf meinen Reisen traf ich Menschen, die mich prägten. In Nepal, Costa Rica, an Orten mit schweren Lebensbedingungen, aber starkem Zusammenhalt. Ich sah Dörfer, die überflutet wurden. Menschen, die kaum etwas haben und dennoch eine innere Kraft zeigen, die tief bewegt.

Oft besitzen gerade die, die fast alles verloren haben, eine Stärke, die uns viel über Menschlichkeit, Hoffnung und das Überwinden von Schwierigkeiten lehrt. Diese Begegnungen haben mich geprägt. Ich will verstehen, was Menschen trotz allem hoffen lässt. Was bleibt, wenn es scheint, als wäre alles verloren.

Was mich antreibt

Ich glaube, dass Fotografie mehr als nur ein Bild sein kann. Sie kann Erinnerungen festhalten, Brücken bauen und Verbindungen schaffen. Fotografie kann zeigen, was verborgen ist – leise und nah.

Mit EDGE of LIFE will ich genau hinsehen. Ruhig und ohne Urteil begleite ich Menschen, die oft am Rand stehen. Mein Ziel ist nicht Mitleid, sondern die Würde zu zeigen. Ich möchte Aufmerksamkeit auf das lenken, was oft nicht gesehen wird. Ich erinnere daran, dass jedes Leben wertvoll ist.

Was ich mir wünsche

Ich wünsche mir, dass dieses Projekt ein kleiner Funke ist. Kein Aufruf, keine Moral – sondern eine herzliche Einladung, die Welt mit offenen Augen zu sehen. Vielleicht bringt es uns dazu, wieder mehr zuzuhören. Mehr zu fühlen. Und weniger schnell zu urteilen.

Die Bilder erzählen nicht alles. Aber sie können etwas in Bewegung bringen. Vielleicht berühren sie dein Herz. Vielleicht regen sie zum Nachdenken an. Vielleicht öffnen sie etwas in dir, das lange verborgen war: Mitgefühl. Bewusstsein. Verantwortung.

Wie du

helfen kannst

EDGE of LIFE lebt von Begegnungen und von dir! Wenn dieses Projekt dein Herz berührt, gibt es viele Wege, Teil davon zu werden. Sei es durch deinen Kontakt, eine großartige Idee, fachliche Unterstützung, Hilfe bei der Logistik oder finanzielle Beiträge.

Jeder Beitrag ist wertvoll! Es geht nicht nur um mich, sondern um etwas viel Größeres: um Sichtbarkeit, um Empathie und um die Frage, wie wir uns gegenseitig behandeln.

Deine Unterstützung sendet ein kraftvolles Zeichen – für eine gerechtere Zukunft, für mehr Menschlichkeit, für bewusstes Hinschauen. Lass uns gemeinsam diese Vision verwirklichen!

sende ein Zeichen

Häufig gestellte

Fragen

  • Für viele Fotografen ist Social Media selbstverständlich – für mich nicht mehr. Bilder brauchen Tiefe, nicht Reichweite. Ich greife Themen auf, die nicht einfach weggewischt werden dürfen, sondern Zeit und Aufmerksamkeit verdienen. Fotografie ist für mich kein schnelles Konsumgut, sondern eine Einladung zum Innehalten. Mit meinen Arbeiten möchte ich nicht nur zeigen, sondern spürbar machen – einen Blick öffnen für das, was sonst verborgen bleibt.

  • Am besten kontaktierst du mich per E-Mail oder über das Kontaktformular auf meiner Website. Beschreibe kurz dein Vorhaben, den Zeitraum und den Ort – ich melde mich schnellstmöglich zurück mit weiteren Infos oder einem individuellen Angebot.

  • Die Kosten richten sich nach Art, Umfang und Ort des Projekts. Ich biete faire und transparente Pauschalen oder Tagessätze an – gern erstelle ich dir ein maßgeschneidertes Angebot.

  • Je genauer deine Angaben, desto präziser kann ich kalkulieren. Wichtig sind: Thema oder Anlass, gewünschter Zeitraum, Ort(e), Dauer, gewünschter Umfang (z. B. ganztägige Reportage oder Kurzauftrag) und ggf. geplante Nutzung der Bilder.

  • Die fertigen Bilder erhältst du über einen geschützten Download-Link (WeTransfer oder eine eigene Galerie). Auf Wunsch sind auch Prints oder physische Datenträger möglich.

  • Je nach Projekt und Vereinbarung erhältst du die entsprechenden Nutzungsrechte. Ich lege großen Wert auf klare Regelungen, die deine und meine Interessen schützen. Die kommerzielle Nutzung ist in der Regel möglich – bitte sprich mich einfach darauf an.

Du hast noch Fragen?
  • Wir sind begeistert von FRAMEWORKS! Stefan hat inzwischen zwei unserer Ballettaufführungen – Aladdin und Arielle – fotografisch begleitet und dabei jedes Mal mit beeindruckenden Bildern die Emotionen und die Schönheit des Tanzes perfekt eingefangen. Er war unauffällig, aber immer zur Stelle, kreativ, professionell und im Umgang mit Tänzern, Eltern und dem gesamten Team einfach wunderbar. Die Zusammenarbeit war jedes Mal herzlich und zuverlässig – wir könnten nicht zufriedener sein. Wir empfehlen ihn wärmstens weiter und danken ihm für die vielen kostbaren Erinnerungen!

    Sylvia Kapraun - Sylvie’s Tanzschmiede

  • Ich hatte das Vergnügen, mit Stefan für die Schreinerei Schlingmann GmbH zusammenzuarbeiten, und bin absolut begeistert! Seine Zuverlässigkeit und die unkomplizierte Terminvergabe haben die Planung enorm erleichtert. Vor Ort arbeitete er gründlich und professionell, mit viel Liebe zum Detail – das Ergebnis waren beeindruckende, ausdrucksstarke Fotos. Auch die schnelle und dennoch hochwertige Nachbearbeitung hat mich überzeugt. Ich kann FRAMEWORKS jedem empfehlen, der Wert auf Präzision und erstklassige Ergebnisse legt. Vielen Dank!

    Nicole Reeg - Schreinerei Schlingmann

CONTACT

Zwischen Schatten und Licht liegt oft nur ein Augenblick.

Vielleicht ist dieser hier genau der richtige.

Wenn du eine Idee im Kopf hast, ein Gefühl festhalten willst oder einfach neugierig bist – schreib mir.

Ich nehme mir Zeit, zuzuhören und zu verstehen, bevor ich die Kamera in die Hand nehme.

Egal, ob du ein Porträt, eine Reportage oder etwas suchst, das sich schwer in Worte fassen lässt – hier beginnt jedes Projekt mit einem ehrlichen Gespräch.

Ich freue mich auf deine Nachricht.